Mach dein Unternehmen zukunftssicher
Deine App für neue Arbeitsformen

Unsere App hilft deinem Unternehmen, neue Arbeitsweisen optimal zu nutzen. Erkenne damit Effizienzpotential und fördere eine bewusste, produktive Zusammenarbeitskultur in neuen Arbeitswelten.
Die DNA-App kurz erklärt
Die Arbeitswelt im KMU-Umfeld verändert sich rasant: Wir arbeiten zunehmend zeitversetzt, mobil und vernetzt. Dies birgt Chancen – und Unsicherheiten.
Wir haben die DNA-App entwickelt, um die Zusammenarbeit in diesem neuen Paradigma zu optimieren. DNA steht für «Die Neuen Arbeitswelten». So wie die organische DNA lebenswichtige Prozesse im Körper steuert, soll eine moderne Zusammenarbeitskultur zum Kern des Unternehmens werden. Es geht um Struktur, Haltung und gesunde Teams.
Mit DNA als Learning-Plattform lernen deine Mitarbeitenden und Führungskräfte neue Arbeitsformen wie mobiles, zeitversetztes und hybrides Arbeiten, optimal zu handhaben. Sie erfahren, wie sie digital gesund, effizient und sicher arbeiten. Sie setzen sich bewusst mit der eigenen Einstellung auseinander und finden Möglichkeiten zur Verbesserung. Sie vertiefen ihre methodischen und sozialen Kompetenzen.
Somit fördert DNA eine gemeinsame Haltung zur modernen Zusammenarbeit. Sie regt zur Reflexion an und gibt Impulse, wie Führung, Kommunikation und Verantwortung im Team stimmig gestaltet werden können.
Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern und Arbeitspsycholog*innen entwickelt. Das App-Format ermöglicht es, Mitarbeitende interaktiv und einheitlich zu schulen. Es fördert eine informierte Diskussion über die Organisation der Teams. Führungskräfte erhalten Tipps und Tools, um diese Diskussion zu leiten. Weniger Reibungsverluste, mehr Zusammenarbeit. Das spart Zeit und Nerven – und fördert die Produktivität.
Die App umfasst aktuell 18 Handlungsfelder – von psychologischer Sicherheit über Selbstmanagement bis zu Datenschutz. Jedes Handlungsfeld bietet dazu fundiertes Wissen und sofort umsetzbare Strategien. So lassen sich die typischen Stolpersteine der neuen Arbeitswelt überwinden.
Unsere App dient auch als Kompass: Dein Unternehmen sieht, in welche Richtung es steuern muss, damit alle an einem Strang ziehen.
Die anonymisierte Übersicht über die Antworten der Mitarbeitenden zeigt, wo dein Unternehmen effizienter werden kann. Sie hilft auch die Entwicklung im Laufe der Zeit zu analysieren. So erkennst du Trends, Bedürfnisse und Potenziale – ohne dass Mitarbeitende befürchten müssen, dass jemand ihre individuellen Antworten kennt.
Mehr Details findest du in unserer Datenschutzerklärung .
Aufbau und Inhalte der App
Unsere vier Kernbereiche sind:
- Führung stärken
- Individuelle Entwicklung
- Arbeitswelt gestalten
- Kultur und Miteinander


Praxisnahe Inhalte, sofort anwendbar
Innerhalb dieser vier Kernbereiche findest du klar strukturierte Handlungsfelder:
- einen Überblick
- fundierte Theorie (einfach erklärt)
- Alltagstaugliche Tipps, Tools und Modelle
- einen interaktiven Selbstcheck
Wie Mitarbeitende mit der App lernen
- Sie starten, wann es passt
- Sie vertiefen die Themen, die für dein Unternehmen relevant sind.
- Sie erkennen Stärken, Schwachstellen, was gut läuft – und wo es hakt.
- Sie fördern Austausch, Reflexion und Weiterentwicklung.

Preise
Transparent und fair – die Preise für deinen DNA-Zugang.
Monatlich | Jährlich (10% Rabatt) | |
---|---|---|
Bis zu 250 Nutzenden | 350 CHF | 3'780 CHF |
- Teste die App 1 Monat kostenlos
- Wechsel von Monats- zu Jahresmodell jederzeit möglich
- Preis unabhängig von der Anzahl Nutzenden
- Vergünstigungen für Kleinunternehmen und NGOs sowie Unternehmen, die dem Gesamtarbeitsvertrag der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie unterstehen.
DNA steht ab Ende 2025 zur Verfügung.
Ausgewählte Unternehmen können bereits jetzt Zugang zur Testversion erhalten.
Häufig gestellte Fragen
DNA ist eine web-app. Der Zugang erfolgt über einen Browser. Sobald das Unternehmen über einen Account verfügt, können sich Mitarbeitende anhand ihrer Geschäfts-E-Mail-Adresse anmelden und alle Inhalte aufrufen. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir die Verwendung eines Computers. Auch wenn die App auch auf mobile Geräte aufgerufen werden, erscheint uns die Lernatmosphäre auf einem etwas grösseren Bildschirm zielführend.
Sie ist ideal für kleine bis mittlere Unternehmen.
Diese 4 Kernbereiche mit insgesamt 18 Handlungsfeldern findest du aktuell in der App – mit Theorie, Tools, Tipps, Modellen und Checks:
Führung stärken
- Führung mit Haltung
- Leitlinien für Flexwork
- Führen in flexiblen Arbeitswelten
- Digital Leadership
Individuelle Entwicklung
- Technik- und Medienkompetenz
- Flexwork und Lebensphasen
- Soft Skills
- Selbstmanagement
Arbeitswelt gestalten
- Chancen und Risiken von Flexwork
- Technologie und Infrastruktur für Flexwork
- Datenschutz
- Datensicherheit
Kultur & Miteinander
- Flexwork-Hürden
- Fehlerkultur
- Psychologische Sicherheit
- Boundary Management
- Einstellung zu Flexwork
- Gesundheit und Wohlbefinden
Neue Arbeitswelten entstehen laufend durch neue wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedürfnisse, neue Technologien (KI, Virtual Reality) und neue Erkenntnisse (namentlich im Bereich von Arbeitssicherheit und -psychologie).
Durch das flexible Format kann sich unsere App weiterentwickeln.
Die Kündigung kann schriftlich, per E-Mail, oder in der App erfolgen. Während dem kostenlosen Probemonat jederzeit. Bei einer monatlichen Lizenz auf Ende des nächsten Monats.
Bei einer Jahreslizenz unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf Ende der Jahreslizenz.
Kontaktiere uns, wenn du weitere Fragen hast.
Die App ist bald bereit!
Hinterlasse uns deine E-Mail Adresse und wir melden uns, sobald es soweit ist.